Skoliosetherapie nach K. Schroth

Definition:

Die Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist eine spezielle, dreidimensionale Behandlungsmethode für Skoliosepatient*innen. Sie basiert auf der Idee, durch gezielte Übungen und Atemtechniken die Wirbelsäule zu korrigieren und das Haltungsempfinden der Betroffenen zu verbessern. 

Therapeutische Wirkung:

  • Korrektur der Wirbelsäulenkrümmung
  • Verbesserung des Haltungsempfinden
  • Gezielte Kräftigung der Rumpfmuskulatur
  • Verbesserung der Atmung

Anwendungsgebiete:

  • Skoliosen