1.Földiklinik-Tage Hinterzarten 06.06.-08.06.2024
Was für ein lymphologisches Event im wundervollen Hochschwarzwald!
Super spannende und toll vorgetragene Vorträge, ein grandioser Gesellschaftsabend und ganz viele, herzerwärmende Begegnungen.
Ich bin dankbar, dass ich ebenfalls einen Beitrag zu diesem gelungenen Event leisten durfte. Am 08.06. leitete ich zwei Workshops mit dem Thema "KPE in der Ambulanz - was kommt nach der stationären Entstauung?" leiten.
Aus fachlicher Sicht, fand ich die Informationen zum Thema Lipödem am spannendsten. Die neue, wissenschaftliche Leitlinie zur Behandlung des Lipödems, steht kurz vor dem Abschluss. Kurz und knapp zusammengefasst:
Charakteristisch für das Lipödem, ist eine Fettverteilungsstörung mit Schmerzen im betroffenen Bereich. Betroffen können sowohl die Beine, als auch die Arme sein - nicht jedoch der Rumpf!
Das Lipödem ist nach Expertenmeinung nun keine Indikation mehr, für die Manuelle Lymphdrainage, da keine lymphatische Erkrankung vorliegt und ebenso wenig ein Ödem. Daher wird auch ein neuer Name für diese Erkrankung gefunden werden müssen.
Die Therapie wird in Zukunft individuell, aus folgenden Bausteinen zusammengestellt:
- Physiotherapie/Bewegungstherapie
- Kompressionsversorgung
- Psychosoziale Therapie
- Selbstmanagement
- Gewichtsmanagement
- Liposuktion
Wenn die Leitlinie veröffentlich und gültig wird, werde ich hier darüber berichten.